Newsroom

Die beste Schüler-Firma aus Hessen

Die beste Schülerfirma aus Hessen heißt „JeweLeaves“.

mehr erfahren

Bluetooth Brothers begeistern bei FIRST Championship 2025 in Houston

Team "Bluetooth Brothers" bei FIRST Championship in Houston

mehr erfahren

Digi-Zuschuss 2025

Vierteilige Reihe zu der Förderung von Digitalisierungsprojekten startet im Mai

mehr erfahren

Digi-Zuschuss 2025

Für den DIGI-Zuschuss registrieren und bewerben!

mehr erfahren

Fördermöglichkeiten in turbulenten Zeiten

mehr erfahren

Technik zum Ausprobieren auf Messe an Hochtaunusschule

mehr erfahren

12.000 Besucher informieren sich auf der IHK-Bildungsmesse in Wiesbaden

mehr erfahren

Erasmus+ Praktika

Forderung an Bundespolitik: Fokus auf (Berufs-)Bildung

Mehr erfahren

Aktuelle Podcasts von Mitgliedsunternehmen, dem ifaa und aktiv-online - gleich mal reinhören!

Mehr erfahren

Online-Seminar der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen am 25.02.2025

mehr erfahren

Heute fand das Online-Seminar "Recruiting: Candidate Experience" statt

mehr erfahren

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen HESSENMETALL-Imagefilm präsentieren zu können

Mehr erfahren

2025 - Ein Jahr voller (Förder-)möglichkeiten

mehr erfahren

Isabelle Himbert bei HMZ

Endlich erhält das Thema Nachfolge die Sichtbarkeit, die es verdient!

mehr erfahren

Fachkräftesicherung der Zukunft: Unternehmen setzen auf Innovation

Mehr erfahren

Aktuelle Änderungen und Ausblicke 2025

mehr erfahren

HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage in der hessischen Metall- und Elektroindustrie

HESSENMETALL fordert flächendeckenden Informatik-Unterricht und schnelle Umsetzung der „Fast Lane“ für internationale Fachkräfte

Mehr erfahren

Neue Impulse für HR – Fachkräftesicherung zwischen New Work, People Management und KI

mehr erfahren

Mit diesem Leitfaden bieten wir einen Überblick über die gesetzlichen Fördermöglichkeiten

mehr erfahren

Aktuelle Änderungen und Ausblicke 2025

mehr erfahren

Ausbildungsstart in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen

Nach wie vor zu wenig qualifizierte Bewerbungen. Mehrheit der ausbildenden Unternehmen ...

Mehr erfahren

Erasmus+ Praktika

Gehen Sie im Herbst 2024 mit der Kroatischen Wirtschaftsvereinigung e.V. (KWVD) auf Reisen

Mehr erfahren

Das BMAS zeichnet innovative Lösungen der Fachkräftesicherung aus

mehr erfahren

Rückkehrenden die strukturierte Wiederaufnahme des Jobs ermöglichen

mehr erfahren

Ein Seminarangebot vom Bildungshaus Bad Nauheim

mehr erfahren

Keyvisual INNODAY24

Den Startup & Innovation Day 2024 in Darmstadt darf man nicht verpassen!

mehr erfahren

Ausbildungsstart in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie in Hessen

HESSENMETALL begrüßt fast 10.000 neue Auszubildende und warnt vor Problemen durch viele unbesetzte Ausbildungsstellen

Mehr erfahren

Wer sich zum Handwerks- oder Industriemeister, zum Techniker, Betriebswirt oder Erzieher fortbilden will, wird ab 2025 besser unterstützt

mehr erfahren

Updates und eine Recherchereise durch die Forschungsförderung

mehr erfahren

Gestalterin für immersive Medien

Neuer Ausbildungsberuf "Gestalter für immersive Medien" - Online-Veranstaltung der IHK am 25. Juni 2024

mehr erfahren

Neues zu Digi-Zuschuss, der Forschungszulage und Energieeffizienzförderung

mehr erfahren

Aus- und Weiterbildungsallianz

Modernisierung tritt zum 1. August 2024 in Kraft

mehr erfahren

Bedarf an MINT-Arbeitskräften in Hessen nimmt zu, aber der Nachwuchs bleibt aus.

Bedarf an MINT-Arbeitskräften in Hessen nimmt zu, aber der Nachwuchs bleibt aus. Schon jetzt rund die Hälfte der Stellen nicht mehr besetzbar

Mehr erfahren

Aus- und Weiterbildungsallianz

Vierter "Sommer der Berufsausbildung" der Allianz für Aus- und Weiterbildung

mehr erfahren

Auszubildende durch Praktika gewinnen – neue Möglichkeiten

Pollert: Berufsorientierung zur effektiven Nachwuchssicherung - Besetzung von Ausbildungsstellen immer herausfordernder

Mehr erfahren

Investitionsvolumen auf Höchststand

mehr erfahren

Aufstiegsprämie des Landes wird zum 1. Juni auf 3.500 Euro erhöht

mehr erfahren

Arbeitgeberpreis

Bewerbungsphase gestartet

mehr erfahren

Neuerungen der Weiterbildungsförderung

mehr erfahren

Praktikumswoche

Neues Angebot in allen Regionen in Hessen

Mehr erfahren

Update der aktuellen Förderprogramme

mehr erfahren

Projekt_Visual

Beteiligen Sie sich jetzt an unserem neuen Projekt!

mehr erfahren

Jetzt den Start für 2024 nicht verpassen!

mehr erfahren

Nächster Start des bewährten modularen Lehrgangs ist am 16.04.2024

mehr erfahren

Welche Änderungen bringt das neue Jahr?

mehr erfahren

Teilzeitausbildung

Angebot einer Teilzeitausbildung als Schlüssel für die Gewinnung von Fachkräften

mehr erfahren

Unternehmen vernetzen und sensibilisieren...

mehr erfahren

ME Zeitung 02/23 Informationen von den Arbeitgebern der Metall- und Elektro-Industrie

Das neue HESSENMETALL-Magazin 06 - 2023/24 ist  gerade erschienen ...

Mehr erfahren

#empowerGirl

Aufruf zur Beteiligung

mehr erfahren

ME Zeitung 02/23 Informationen von den Arbeitgebern der Metall- und Elektro-Industrie

Entdecken Sie jetzt neuen spannenden Input für Ihre interne Unternehmenskommunikation!

Mehr erfahren

Am 23.11.23 hat die Bezirksgruppe rund 100 Jobsuchende mit regionalen...

mehr erfahren

Welche Neuigkeiten gibt's zum Jahresende?

mehr erfahren

Ergebnisse der halbjährlichen wissenschaftlichen Untersuchung des Arbeitsmarkts im MINT-Bereich

mehr erfahren

Event zur Job-Vermittlung am 23. November 2023 in Frankfurt am Main

mehr erfahren

Weiterbildungskooperation von HESSENMETALL und der Frankfurt University of Applied Sciences

mehr erfahren

Welche Neuigkeiten gibt's im Herbst?

mehr erfahren

Nutzen Sie die neue App und bewerben Ihre Angebote!

Mehr erfahren

Auszubildende bei NordMicro

Das Ausbildungsjahr startet in Hessens größter Industrie mit vielen unbesetzten Stellen.

Mehr erfahren

Zentrale Ergebnisse der HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023.

mehr erfahren

Dreitägiges Workshop-Angebot zum betrieblichen Krisenmanagement.

mehr erfahren

Welche Neuigkeiten gibt's im Juli?

mehr erfahren

Im Gespräch mit den Gründern des Startups great2know

mehr erfahren

Digi-Zuschuss 2023

Nächster Fördercall am 12. Juli 2023!

mehr erfahren

Der MINT-Frühjahrsreport verdeutlicht die große MINT-Arbeitskräftelücke.

mehr erfahren

Welche Neuigkeiten gibt's im Mai?

mehr erfahren

Event zur Job-Vermittlung in der Region Mittelhessen am 11. Mai 2023 in Gießen.

mehr erfahren

Wolf Matthias Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL

Wir wissen, dass technologische Vorsprünge so schnell wegschmelzen wie Eis in der Sonne

Mehr erfahren

Suchmaschine QualiNavi

Der QualiNavi bietet eine Übersicht über Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen aus dem Verbandsnetzwerk.

Mehr erfahren

Event zur Job-Vermittlung in der Region Mittelhessen am 11. Mai 2023 in Gießen.

mehr erfahren

Digi-Zuschuss 2023

Nächster Fördercall am 10. Mai 2023!

mehr erfahren

Bots optimieren Unternehmen und bekämpfen Fachkräftemangel

mehr erfahren

Was tut sich im März in Sachen Förderung?

mehr erfahren

Aktuelle Erhebung zum Fachkräftebedarf in der M+E- und IT-Industrie in Hessen

mehr erfahren

10.900 Besucher/-innen auf der 7. IHK-Bildungsmesse in Wiesbaden

mehr erfahren

Online-Seminar "Talent Management im Mittelstand" vom 13.03.2023

mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Hessischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Digi-Zuschuss 2023

Erster Förder-Call bereits am 08.03.2023!

mehr erfahren

Netzwerk Q 4.0 Hessen

Ausbildende auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen!

mehr erfahren

Pollert: Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie trägt viel zum Umbau unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bei.

mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

Neue Kooperation von HESSENMETALL mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

Mehr erfahren

Start der dritten SPERLE Workshop-Reihe von involas!

mehr erfahren

Wie geht es weiter in 2023?

mehr erfahren

Rückblick auf das Weiterbildungsforum "Fachkräfte 2030 - Fit für die Zukunft" vom 8.12.22.

mehr erfahren

WeAreGroup setzt auf künstliche Intelligenz

mehr erfahren

Ministerpräsident Boris Rhein informiert sich in Heinrich-Kleyer-Schule darüber

mehr erfahren

Pollert: „Unternehmen suchen weiterhin Nachwuchs und bieten gute Chancen für Schülerinnen und Schüler!“

mehr erfahren

M+E MITTE ÜBERNIMMT PILOTABSCHLUSS AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Frankfurt am Main. Die Tarifgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich heute für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg geeinigt.

Mehr erfahren

@HESSENMETALL

Mitgliedsunternehmen informierten sich über die Megatrends der nahen Zukunft!

mehr erfahren

Ludwigsburg/Berlin. In der fünften Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Baden-Württemberg haben sich die Tarifpartner auf einen Tarifabschluss geeinigt.

Mehr erfahren

Hier finden Sie das Seminarprogramm des Bildungshauses Bad Nauheim.

mehr erfahren

KW
181920212223
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678

HESSENFORUM 2025 - 21. Mai 2025 - 16:30 Uhr

Erfolgstreiber und neue Geschäftsmodelle in
M+E-Unternehmen im Strukturwandel

EXKLUSIVE VERANSTALTUNG FÜR MITGLIEDSUNTERNEHMEN

Jetzt informieren ...

Hallo, ich bin der HESSENMETALL-Bot askME- Ich liefere schnelle Antworten zu unseren Leitfäden und Arbeitshilfen. Jetzt ausprobieren!