Newsroom

InfoTruck lädt zum Experimentieren auf Firmengelände ein

mehr erfahren

Aktuelle Erhebung zum Fachkräftebedarf in der M+E- und IT-Industrie in Hessen

mehr erfahren

Passavant-Geiger GmbH präsentiert Ausbildungsgänge an Gymnasium

mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Hessischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Netzwerk Q 4.0 Hessen

Ausbildende auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen!

mehr erfahren

Pollert: Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie trägt viel zum Umbau unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bei.

mehr erfahren

Start der dritten SPERLE Workshop-Reihe von involas!

mehr erfahren

Ministerpräsident Boris Rhein informiert sich in Heinrich-Kleyer-Schule darüber

mehr erfahren

Pollert: „Unternehmen suchen weiterhin Nachwuchs und bieten gute Chancen für Schülerinnen und Schüler!“

mehr erfahren

Der MINT-Herbstreport 2022 zeigt deutlich die große Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich auf.

mehr erfahren

Drei Mitgliedsbetriebe & HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus bei Ausbildungsmesse

mehr erfahren

Rollende Berufsinformation besucht Albert-Einstein-Schule // M+E-Ausbildungswelt zum Erleben und Ausprobieren

mehr erfahren

M+E MITTE ÜBERNIMMT PILOTABSCHLUSS AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Frankfurt am Main. Die Tarifgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich heute für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg geeinigt.

Mehr erfahren

Ludwigsburg/Berlin. In der fünften Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Baden-Württemberg haben sich die Tarifpartner auf einen Tarifabschluss geeinigt.

Mehr erfahren

Hier finden Sie das Seminarprogramm des Bildungshauses Bad Nauheim.

mehr erfahren

Barta: Wir brauchen Planungssicherheit und Passgenauigkeit in unsicheren Zeiten und damit eine angemessene Lösung mit langer Laufzeit.

Mehr erfahren

Vier mittelhessische Schülerinnen ausgezeichnet

mehr erfahren

Schülerinnen der Rudolf-Koch-Schule Offenbach mit Truck-Betreuer Marc Buchholtz am programmierbaren Roboterarm.

Dutzende Jugendliche besuchen Truck und Ausbildungszentrum...

mehr erfahren

Barta: Unser Vorschlag soll Krisenbewältigung und Zukunftssicherung im Strukturwandel ausbalancieren.

Mehr erfahren

Evaluation der modernisierten M+E-Berufe und Ansätze zur Weiterentwicklung.

mehr erfahren

Kostenfreie Angebote zur Qualifizierung von Ausbildungspersonal

mehr erfahren

2. Tarifverhandlung M+E MITTE

Verhandlungsführer Oliver Barta: „Nachhaltiges Wachstum gelingt nur über mehr Investitionen!“

Mehr erfahren

Netzwerk Q 4.0 Hessen

Kostenfreie Angebote zur Qualifizierung von Ausbildungspersonal

mehr erfahren

Berufsinformation haben die Jugendlichen aus Neu-Anspach erlebt

mehr erfahren

Die Ausbildungssituation in der hessischen M+E Industrie im Jahr 2022!

mehr erfahren

Vier Schüler aus Frankfurt, Kronberg und Bad Homburg sind Landessieger

mehr erfahren

HESSENMETALL Online-Seminar vom 22. Juni 2022

mehr erfahren

Winfried Ottmann, Jörg Hermann und Marc Buchholtz am CNC-Fräser

Saisonstart mit der Wirtschaftsförderung MKK...

mehr erfahren

M+E InfoTruck macht Halt bei der Carl Cloos Schweisstechnik GmbH

mehr erfahren