Newsroom
Filter
Kategorien
Immer informiert!
Erhalten Sie personalisierte Informationen zu
unseren Topthemen und Veranstaltungen.

Unterstützung für Robotik-Schulteam zur Teilnahme an Wettbewerb in den USA
Team "Bluetooth Brothers" bei FIRST Championship in Houston

Girls’ and Boys‘ Day 2025
Begeisterung für Metall-, Elektro- und IT-Berufe in Hessen wecken. HESSENMETALL sieht Notwendigkeit für mehr Informatikunterricht

Die Besten der 55. Internationalen PhysikOlympiade geehrt
Hessisches Kultusministerium und HESSENMETALL ehren die Besten der 55. Internationalen PhysikOlympiade bei Poly-clip System

Autonome Mobile Robotik - Hype oder logischer Zukunftsschritt?
Prof. Dr.-Ing. Tobias Bornemann über resiliente Intralogistik bei Continental

Vier Fragen an... Talents2Germany aus Frankfurt
Wir helfen Unternehmen in Deutschland dabei, qualifizierte Tech-Talente aus dem Ausland zu finden

IQ Online-Seminar: Änderungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Online-Seminar der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen am 25.02.2025

Rückschau: Online-Seminar Recruiting Candidate Experience neu gedacht
Heute fand das Online-Seminar "Recruiting: Candidate Experience" statt

Sensorintegration: Gezielte Weiterentwicklung von Maschinen
Rückblick: Prof. Dr. Sven Vogel (Frankfurt UAS) stellt Lastpfad- und Knotenmodell vor

Vier Fragen an... Scavenger AI GmbH aus Frankfurt
Scavenger AI ist eine Software, die Unternehmen einfachen Zugang zu ihren Daten ermöglicht

New Work, People Management und KI
Fachkräftesicherung der Zukunft: Unternehmen setzen auf Innovation

HESSENMETALL zur Investitionsschwäche in Deutschland und Hessen
Pollert: Metall- und Elektro-Industrie leidet unter Investitionszurückhaltung in Deutschland

M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss
Wangemann: Wir haben uns trotz der schwierigen Lage auf einen Kompromiss einigen können

Pilotabschluss in der M+E-Tarifrunde
Wangemann: Trotz der schwierigen Lage haben die Tarifparteien in Hamburg einen Kompromiss gefunden

MINT-Herbstreport 2024
HESSENMETALL fordert flächendeckenden Informatik-Unterricht und schnelle Umsetzung der „Fast Lane“ für internationale Fachkräfte

Einladung Innovative Fachkräftesicherung am 04.12.2024
Neue Impulse für HR – Fachkräftesicherung zwischen New Work, People Management und KI

HESSENMETALL zur wirtschaftlichen Lage und zu den Warnstreiks der IG Metall
Pollert: Schlechte Wettbewerbsfähigkeit und Investitionskrise treffen M+E-Unternehmen voll

Aktualisierung unseres Leitfadens: Staatliche Förderinstrumente
Mit diesem Leitfaden bieten wir einen Überblick über die gesetzlichen Fördermöglichkeiten

Deutscher Fachkräftepreis 2025 startet
Das BMAS zeichnet innovative Lösungen der Fachkräftesicherung aus

Kurzleitfaden Reboarding veröffentlicht
Rückkehrenden die strukturierte Wiederaufnahme des Jobs ermöglichen

Professionelle Selbstpräsentation – moderne Businessetikette
Ein Seminarangebot vom Bildungshaus Bad Nauheim

Mehr Geld für berufliche Fortbildungen ("Aufstiegs-BAföG")
Wer sich zum Handwerks- oder Industriemeister, zum Techniker, Betriebswirt oder Erzieher fortbilden will, wird ab 2025 besser unterstützt

Die Siegerinnen und Sieger im 56. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen
Kultusministerium und HESSENMETALL ehren Siegerinnen und Sieger im 56. Mathematik-Wettbewerb

Vier Fragen an... Threedy GmbH aus Darmstadt
Wir haben eine Microservice Infrastruktur entwickelt, mit der Unternehmen ihre 3D CAD Daten überall nutzen können

Veranstaltungshinweis: Neuer Ausbildungsberuf
Neuer Ausbildungsberuf "Gestalter für immersive Medien" - Online-Veranstaltung der IHK am 25. Juni 2024

Vier Fragen an... etalytics GmbH aus Darmstadt
Unser Erfolg bei etalytics basiert auf unserem Team, das verschiedenste Fachgebiete abdeckt

Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau modernisiert
Modernisierung tritt zum 1. August 2024 in Kraft

Sommer der Berufsausbildung 2024
Vierter "Sommer der Berufsausbildung" der Allianz für Aus- und Weiterbildung
Meister und Techniker werden kostenfrei
Aufstiegsprämie des Landes wird zum 1. Juni auf 3.500 Euro erhöht

Vier Fragen an... Otto ID Solutions GmbH aus Frankfurt am Main
Wir schaffen einfache, verständliche und nachhaltige Prozesslösungen

Methoden und Kriterien des EcoDesigns
Rückblick Online-Seminar: Entwicklung umwelt- und kreislaufgerechter Produkte für nachhaltige Ressourcenschonung

Vier Fragen an... meshcloud GmbH aus Frankfurt am Main
Wir befähigen Unternehmen, sich auf ihr digitales Leistungsangebot zu konzentrieren

Siegerinnen und Sieger der 54. Internationalen Physik-Olympiade geehrt
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen sowie HESSENMETALL ehren Sieger und Siegerinnen der IPhO 2024

Vier Fragen an...Hahn Projects GmbH aus Volkmarsen
Unsere Mission ist es, die digitale Transformation für unsere Kunden so einfach wie möglich zu gestalten

Zertifikatslehrgang Industrie 4.0
Nächster Start des bewährten modularen Lehrgangs ist am 16.04.2024

Vier Fragen an...COMPREDICT GmbH aus Darmstadt
Wir bei COMPREDICT haben uns auf die Entwicklung intelligenter Algorithmen, sogenannter "Virtueller Sensoren" spezialisiert

Vier Fragen an...node.energy GmbH aus Frankfurt
Wir helfen Betreibern von Wind- und PV-Anlagen, die Geschäftsmodelle der klimaneutralen Energiewelt umzusetzen

Fachkräftesicherung durch Teilzeitausbildung
Angebot einer Teilzeitausbildung als Schlüssel für die Gewinnung von Fachkräften

Aktiv digital
Entdecken Sie jetzt neuen spannenden Input für Ihre interne Unternehmenskommunikation!

Was sich in Deutschland ändern muss
M+E Zeitung 02/2023 - Informationen von den Arbeitgebern der Metall- und Elektro-Industrie

Veranstaltung „job-connect“ in Frankfurt
Am 23.11.23 hat die Bezirksgruppe rund 100 Jobsuchende mit regionalen...

MINT-Herbstreport 2023 zum Fachkräftebedarf
Ergebnisse der halbjährlichen wissenschaftlichen Untersuchung des Arbeitsmarkts im MINT-Bereich

Fachkräfteevent "job-connect" Frankfurt
Event zur Job-Vermittlung am 23. November 2023 in Frankfurt am Main

Stark durch Kooperation in der Weiterbildung
Weiterbildungskooperation von HESSENMETALL und der Frankfurt University of Applied Sciences

Ausbildungsstart in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie
Viele Mitgliedsunternehmen konnten nicht alle Ausbildungsplätze besetzen.

HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023
Das Ausbildungsjahr startet in Hessens größter Industrie mit vielen unbesetzten Stellen.

Ausbildungssituation in der hessischen M+E+IT-Industrie
Zentrale Ergebnisse der HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2023.

Azubis für Foto- und Videoshooting gesucht
Wir suchen junge Azubis/Studierende (m/w/d), die für ihre Ausbildungsberufe werben.

HESSENMETALL mit InfoTruck bei Saisonauftakt Eintracht Frankfurt
Fans von Eintracht Frankfurt experimentieren beim Saisonauftakt im InfoTruck

Neues BHBN-Angebot: Krisenmanagement
Dreitägiges Workshop-Angebot zum betrieblichen Krisenmanagement.

Metall-, Elektro- und IT-Industrie zeigt jungen Menschen Möglichkeiten zur Berufswahl
Schnuppertage zur Berufsorientierung

Die Siegerinnen und Sieger im 55. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen
Kultusministerium und HESSENMETALL ehren Siegerinnen und Sieger im 55. Mathematik-Wettbewerb

Von der Vorstellung zur Realität
Rückblick zum Workshop: 3D-Druck im Fertigungstechnik-Labor der Frankfurt UAS

Hessenweiter Fachtag zur beruflichen Orientierung am 24. Juni
Azubi-Lücke weiterhin groß. Hälfte der ausgeschriebenen Stellen für 2023 noch unbesetzt // Berufliche Orientierung fördern!

MINT-Frühjahrsreport 2023 zum Fachkräftebedarf
Der MINT-Frühjahrsreport verdeutlicht die große MINT-Arbeitskräftelücke.

Jugendliche beim 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb geehrt
Pollert: Der hessische Mathe-Nachwuchs ist da!

Rückblick job-connect
Event zur Job-Vermittlung in der Region Mittelhessen am 11. Mai 2023 in Gießen.

QualiNavi - Navigator für Weiterbildungen
Der QualiNavi bietet eine Übersicht über Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen aus dem Verbandsnetzwerk.

Girls' Day: Einblicke in die Welt der M+E+IT-Industrie
Pollert: Heute fehlt der Nachwuchs, in zwei Jahren die Fachkräfte

Frühjahrsumfrage 2023
Mang: Die Lage in der hess. M+E-Industrie ist besser als im Herbst befürchtet.

Software sorgt für weniger Aufwand und mehr Transparenz
Unternehmen Evalea GmbH digitalisiert die Personalentwicklung

Siegerinnen und Sieger der 53. Internationalen Physik-Olympiade geehrt
Kultusministerium und HESSENMETALL ehren Siegerinnen und Sieger

Rückblick: 14. IT-Forum zu intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen
Bots optimieren Unternehmen und bekämpfen Fachkräftemangel

Fachkräftesituation in M+E- und IT-Berufen in Hessen
Aktuelle Erhebung zum Fachkräftebedarf in der M+E- und IT-Industrie in Hessen

HESSENMETALL-Frühjahrsumfrage gestartet
Wir bitten unsere Mitgliedsunternehmen um ihre Einschätzung und Erwartungen zur wirtschaftlichen Lage.

Digitale Vernetzung von Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Hessischen Wirtschaft.

Die Optimierer
IT-Startup Optalio bringt mit künstlicher Intelligenz Maschinen und Abläufe in Bestform.

Ausbilden im digitalen Wandel - kostenfreie Qualifizierung
Ausbildende auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen!

Gute Wahl: Nach der Schule mit einer Ausbildung durchstarten
Pollert: Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie trägt viel zum Umbau unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bei.

Kooperationsvereinbarung für Weiterbildung und Qualifizierung
Neue Kooperation von HESSENMETALL mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

Bewerben Sie Ihre freien Stellen
Exklusiv und kostenfrei für Mitgliedsunternehmen: Ab sofort können Sie Ihre Ausbildungsangebote, Studiengänge und Praktika noch leichter bewerben - in einer Datenbank.

Weiterbildungsforum
Rückblick auf das Weiterbildungsforum "Fachkräfte 2030 - Fit für die Zukunft" vom 8.12.22.

Chancen für Ausbildungsinteressierte in der M+E und IT-Industrie steigen weiter
Pollert: „Unternehmen suchen weiterhin Nachwuchs und bieten gute Chancen für Schülerinnen und Schüler!“

M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss aus Baden-Württemberg
Frankfurt am Main. Die Tarifgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich heute für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg geeinigt.

13. IT-Forum "TECH2COME - QUANTENCOMPUTING, 6G & BLOCKCHAIN"
Mitgliedsunternehmen informierten sich über die Megatrends der nahen Zukunft!