Newsroom

Event zur Job-Vermittlung in der Region Mittelhessen am 11. Mai 2023 in Gießen.

mehr erfahren

Wolf Matthias Mang, Vorstandsvorsitzender von HESSENMETALL

Wir wissen, dass technologische Vorsprünge so schnell wegschmelzen wie Eis in der Sonne

Mehr erfahren

Suchmaschine QualiNavi

Der QualiNavi bietet eine Übersicht über Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen aus dem Verbandsnetzwerk.

Mehr erfahren

Event zur Job-Vermittlung in der Region Mittelhessen am 11. Mai 2023 in Gießen.

mehr erfahren

Online-Seminar "Talent Management im Mittelstand" vom 13.03.2023

mehr erfahren

Beschäftigungsrückgang verlangsamt sich / Umbau in der Automobilindustrie

Mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Hessischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Bewerben Sie kostenfrei Ihre freien Ausbildungs- und dualen Studienplätze auf unseren Social Media-Kanälen!

Weiterlesen

Pollert: Die Metall-, Elektro- und IT-Industrie trägt viel zum Umbau unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bei.

mehr erfahren

Dirk Pollert und Frank Martin unterzeichnen die  Kooperationsvereinbarung

Neue Kooperation von HESSENMETALL mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

Mehr erfahren

Exklusiv und kostenfrei für Mitgliedsunternehmen: Ab sofort können Sie Ihre Ausbildungsangebote, Studiengänge und Praktika noch leichter bewerben - in einer Datenbank.

Weiterlesen

Rückblick auf das Weiterbildungsforum "Fachkräfte 2030 - Fit für die Zukunft" vom 8.12.22.

mehr erfahren

M+E MITTE ÜBERNIMMT PILOTABSCHLUSS AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Frankfurt am Main. Die Tarifgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich heute für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg geeinigt.

Mehr erfahren

Ludwigsburg/Berlin. In der fünften Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Baden-Württemberg haben sich die Tarifpartner auf einen Tarifabschluss geeinigt.

Mehr erfahren

Hier finden Sie das Seminarprogramm des Bildungshauses Bad Nauheim.

mehr erfahren

Barta: Wir brauchen Planungssicherheit und Passgenauigkeit in unsicheren Zeiten und damit eine angemessene Lösung mit langer Laufzeit.

Mehr erfahren

Das Empfehlungs-Handout finden Sie hier.

mehr erfahren

Barta: Unser Vorschlag soll Krisenbewältigung und Zukunftssicherung im Strukturwandel ausbalancieren.

Mehr erfahren

2. Tarifverhandlung M+E MITTE

Verhandlungsführer Oliver Barta: „Nachhaltiges Wachstum gelingt nur über mehr Investitionen!“

Mehr erfahren

Vier Schüler aus Frankfurt, Kronberg und Bad Homburg sind Landessieger

mehr erfahren

„IG Metall hat Blick für die Realität in unserer Metall- und Elektroindustrie verloren.“

mehr erfahren

Datenbasierte Optimierung und Digitalisierung im Wareneingang

mehr erfahren

TVARIT

Mitgliedsunternehmen und Bezirksgruppe informieren gemeinsam auf Digitalmesse

mehr erfahren

Jerry Artishdad

Wirtschaftsdezernentin Wüst diskutiert mit Metall- und Elektrounternehmern

mehr erfahren

Jerry Artishdad

Radiowellen helfen bei der Digitalisierung von Prozessen

mehr erfahren