Newsroom
Filter
Kategorien
Immer Informiert!
Erhalten Sie personalisierte Informationen zu
unseren Topthemen und Veranstaltungen.
Sie wollen wissen was Sie erwartet? aktueller Newsletter
Ein Blick in die Vergangenheit? Newsletter Archiv

30 Jugendliche aus Rhein-Main-Taunus sind siegreich
Kreissiegerinnen und Kreissieger des 57. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs

KI-Sprachtechnologie hilft bei Datenflut und filtert Kundenfeedback
Erik Kaiser und Johannes Daxenberger von SUMMETIX im Interview

Autonome Mobile Robotik - Hype oder logischer Zukunftsschritt?
Prof. Dr.-Ing. Tobias Bornemann über resiliente Intralogistik bei Continental

Procycons verbindet digitale Lösungen mit ökologischer Nachhaltigkeit
Startup-Gründer Arash Javanmard und Philipp Niemeier im Interview

Sensorintegration: Gezielte Weiterentwicklung von Maschinen
Rückblick: Prof. Dr. Sven Vogel (Frankfurt UAS) stellt Lastpfad- und Knotenmodell vor

Talents2Germany vernetzt internationale Fachkräfte mit hessischen Betrieben
Startup bereitet ausländische Talente auf Arbeit in Deutschland vor

KI-Tool revolutioniert Entscheidungsprozesse in Unternehmen
Maximilian Hahnenkamp und Felix Beissel von Scavenger AI im Interview

Sieger des Wettbewerbs "Bester Praktikumsbericht" sind geehrt
15 Jugendliche aus Rhein-Main-Taunus wurden prämiert

Effizientes Arbeiten für den modernen Mittelstand
Interview mit Alexandra & Patrick Vogel von der VOGEL Unternehmensgruppe

Sieben Schüler aus Rhein-Main-Taunus sind Landessieger
Erfolg beim 56. Hessischen Mathematik-Wettbewerb

Schüler schnuppern in die Welt der Luftfahrt hinein
Jugendliche erkunden Berufe im Industrieunternehmen Nord-Micro

39 Jugendliche aus Rhein-Main-Taunus sind siegreich
Kreissiegerinnen und Kreissieger des 56. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs

Methoden und Kriterien des EcoDesigns
Rückblick Online-Seminar: Entwicklung umwelt- und kreislaufgerechter Produkte für nachhaltige Ressourcenschonung

Fünf Schüler aus Rhein-Main-Taunus sind in Top 11
Hessische Siegerehrung der 54. Internationalen PhysikOlympiade

KI-basierte Lösung von Cogia optimiert Kundenzufriedenheit
Startup bietet auch Messenger für sichere Kommunikation im Unternehmen

Eichendorffschüler erkunden Metall-, Elektro- und IT-Berufe
M+E-InfoTruck macht im Vordertaunus Halt

Schüler schnuppern in die Welt der Informatik hinein
Jugendliche erkunden Ausbildungsberufe im IT-Unternehmen SCALTEL

Software erleichtert Lärmreduzierung in der Industrie
Startup HoloMetrix hilft mit Augmented Reality bei akustischen Messungen

„Wir haben das Unternehmer-Mindset und sind Gamer aus Leidenschaft“
Startup metagame setzt auf Gaming & Esports gegen den Fachkräftemangel

Über 300 Flörsheimer Schüler erkunden den M+E-InfoTruck
Poly-clip System und SAMSON AG präsentieren Ausbildungsberufe

Vier Schulen aus Rhein-Main-Taunus erhalten Gütesiegel
Auszeichnung für herausragende Berufs- und Studienorientierung

Berufsorientierungswoche an der Liebigschule
Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus informiert Oberstufe über duales Studium

Von der Vorstellung zur Realität
Rückblick zum Workshop: 3D-Druck im Fertigungstechnik-Labor der Frankfurt UAS

Software sorgt für weniger Aufwand und mehr Transparenz
Unternehmen Evalea GmbH digitalisiert die Personalentwicklung

Sechs Schüler aus Rhein-Main-Taunus sind in Top 10
Hessische Sieger/-innen der 53. Internationalen PhysikOlympiade

Rückblick: 14. IT-Forum zu intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen
Bots optimieren Unternehmen und bekämpfen Fachkräftemangel

Pestalozzischüler probieren Metall- und Elektroberufe aus
Passavant-Geiger GmbH präsentiert Ausbildungsgänge an Gymnasium

Die Optimierer
IT-Startup Optalio bringt mit künstlicher Intelligenz Maschinen und Abläufe in Bestform.

Azubis aus Frankfurter M+E-Industrie informieren Georg-Büchner-Schüler
Drei Mitgliedsbetriebe & HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus bei Ausbildungsmesse

Adolf-Reichwein-Schüler erkunden Metall- und Elektroberufe
Berufsinformation haben die Jugendlichen aus Neu-Anspach erlebt