M+E-Unternehmen
Ihr starker Partner für die Zukunft
HESSENMETALL ist das Netzwerk der Arbeitgeber der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen aus zehn Branchen. Unser ältestes Mitgliedsunternehmen wurde vor über 500 Jahren gegründet, das jüngste vor 2 Jahren. Start-ups, KMU und Großunternehmen – HESSENMETALL ist immer das richtige Netzwerk.
Gestartet als Arbeitgeberverband, erweitert zu einer Serviceorganisation rund um die Arbeitsbeziehungen, sind wir heute auch die Netzwerk-Plattform Arbeit 4.0. Unsere Tradition ist Fortschritt. Unser Ziel ist, die Wettbewerbsstärke der größten Industrie Hessens zu sichern, Arbeitsbeziehungen zu regeln, Zukunftstechnologien zu erkennen und den Mitgliedsunternehmen passgenaue Services zu bieten.
Wählen Sie zwischen einer Mitgliedschaft mit oder ohne Tarifbindung, Sie profitieren immer von unserem exklusiven Leistungsspektrum, denn wir arbeiten für Ihren Erfolg.
Das große Plus für Arbeitgeber: Die serviceorientierte Interessenvertretung
Als Arbeitgeberverband sind wir in allererster Linie Interessenvertreter unserer Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die Arbeitgeber gegenüber Arbeitnehmern, Gewerkschaft, Politik und Verwaltung und sind ihre Stimme in der Öffentlichkeit.
Gleichzeitig setzen wir neue Impulse und treiben Innovationen voran, indem wir unsere Mitgliedsunternehmen mit Veranstaltungen, neuen Formen des Wissenstransfers, Publikationen und Dienstleistungen bei zentralen Herausforderungen wie der digitalen Transformation, dem Technologietransfer und der Fachkräftesicherung gezielt unterstützen.
Das Netzwerk für Digitalisierung und Fachkräftesicherung
Indem wir IT-Anbieter und IT-Nutzer zusammenbringen, vernetzen wir Herstellerwissen mit Anwenderpraxis in einer konstruktiven Gemeinschaft, die beide Seiten voranbringt - durch Austausch und Erweiterung von Digitalisierungswissen und den Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk. Darüber hinaus bauen wir das HESSENMETALL-Netzwerk kontinuierlich mit weiteren zukunftsorientierten Unternehmen für Sie aus und vernetzen unsere Mitglieder über Forschungskooperationen mit derzeit vier hessischen Hochschulen. Mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeitsmanagement bieten wir ein umfangreiches Informations-, Kooperations- und Veranstaltungsangebot.
Spezifisches Know-how ist für Metall-, Elektro- und IT-Betriebe ein wesentlicher Erfolgsfaktor, auch bei der Personalentwicklung. Als Bildungsanbieter bringen wir Sie und Ihre Beschäftigten in allen Aus- und Weiterbildungsfragen voran. Gerade im Bereich der digitalen Transformation mit zertifizierten Lehrgängen wie „Digitalisierungsfachkraft in der Produktion“ oder noch weitergehender im Bereich Industrie 4.0. Außerdem unterstützen wir Sie als personalwirtschaftlicher Ratgeber bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Nachwuchssicherung.
Wir beraten und vertreten rund um das Arbeits- und Sozialrecht
Unsere Juristen sind Experten im Arbeits- und Sozialrecht und verfügen daher über einen umfangreichen Erfahrungsschatz auf diesen Gebieten. Sie beraten und vertreten unsere Mitgliedsunternehmen außergerichtlich und gerichtlich sowie bei Ämtern und Behörden. Wir verhandeln auch kollektive Vereinbarungen, wie z. B. Interessenausgleiche und Sozialpläne, und führen Einigungsstellen-Verhandlungen. Wenn Mitglieder das wünschen, unterstützen wir sie außerdem bei der Vereinbarung von firmenbezogenen Tarifverträgen.
Arbeit 4.0 – Wir können Arbeitsorganisation
Unsere Arbeitswissenschaftler und Ingenieure unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen beispielsweise bei der stetigen Optimierung der Organisationsentwicklung, bei der Verbesserung der Produktionssysteme, Arbeitszeitgestaltung, Entgeltsysteme, betrieblichen Altersvorsorge, beim Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz.
Mitglied werden – mit oder ohne Tarifbindung
Unsere Leistungen im Überblick
- Beratung und Rechtsvertretung
- Tarifverträge und Umsetzungsberatung
- Arbeitsorganisation und Arbeitswissenschaft
- Nachwuchsgewinnung und Employer Branding
- Berufliche Bildung und betriebliche Personalpolitik
- Kommunikation und Sympathiewerbung
- Politische Unterstützung
- Volkswirtschaft, Statistik und Umfragen
- Wertvolle Kontakte über unsere Netzwerke in Deutschland und Europa
Unsere Leitfäden
Unseren Mitgliedern stellen wir exklusiv wertvolles Wissen und praktische Anleitungen in Form von Leitfäden zur Verfügung, die dabei helfen, komplexe Themen effizient in ihren Betrieben umzusetzen. Dabei gilt für unsere Leitfäden dasselbe wie für unsere Arbeitsweise: juristisch exakt und praxisnah.
Ein kleiner Auszug aus unseren vielfältigen Themen:
- Datenschutz in Unternehmen
- Arbeitsschutz: der Rechtsrahmen
- Arbeitsschutz: die betriebliche Praxis
- F+E-Verträge
- Entsenderichtlinie
- Kurzarbeit
Unsere Veranstaltungen
Auf unseren jährlichen Spitzenveranstaltungen haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, sich mit Spezialisten über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitswelt und Wirtschaft auszutauschen. In regelmäßigen Abständen bieten wir Hessenforen, IT-Foren, HR-Kongresse, Zukunfts- und Fachkongresse, Seminare und den M+E-Kommunikationsgipfel an.
Weitere Details zu den Vorzügen einer Mitgliedschaft und unseren Dienstleistungen finden Sie auch in unserem neuen Geschäftsbericht. Einen Überblick der kommenden Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Know-How, das Sie ganz einfach nach vorne bringt.
Unsere Juristen und Ingenieure, Arbeits-, Bildungs- und Kommunikationsexperten entlasten Ihr Unternehmen. So können Sie sich auf das konzentrieren, was für Sie wichtig ist. Mit unserer Landesgeschäftsstelle und unseren fünf Bezirksgruppen sind wir in Hessen flächendeckend vor Ort und bundesweit über unsere Dachorganisationen Gesamtmetall, BDI und BDA vertreten.
Unser Angebot interessiert Sie? Dann informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über unsere umfassenden Services und die Mitgliedschaft bei HESSENMETALL Wenden Sie sich gerne telefonisch an die Bezirksgeschäftsführer oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin per Mail an info@hessenmetall.de