#zusammenhalten: M+E-Unternehmen helfen
Auch die hessische M+E-Industrie hat der Corona-Pandemie den Kampf angesagt: von wichtigen Spenden für medizinische Zwecke bis hin zur Umstellungen der Produktion – in unserer neuen Serie stellen wir vor, wie sich unsere Mitgliedsunternehmen am Kampf gegen die Pandemie beteiligen.
![]() | Arno Arnold GmbH Von Schutzabdeckungen für Maschinen zu Gesichtsschutz für Menschen: Unser Mitgliedsunternehmen Arno Arnold will in Corona-Zeiten und bei verminderter Produktion mit Schutzlösungen helfen und hat deshalb einen transparenten Gesichtsschutz entwickelt. |
![]() | Bosch |
![]() | C + P Möbelsysteme |
![]() | EWIKON |
![]() | Fritz Winter Eisengießerei Die Auszubildenden der Fritz Winter Eisengießerei unterstützen aktuell ein Team aus Forschung und Technik der Philipps-Universität Marburg und des Universitätsklinikums Gießen, Marburg bei der Herstellung einfacher Beatmungsgeräte. |
![]() | Heavy Data GmbH Das Unternehmen digitalisiert mittels einer IT-Software-Lösung Materialausgabeschränke und ermöglicht es dadurch zeitnah, automatisch und ohne personellen Aufwand medizinische Verbrauchsmaterialien wie zum Beispiel Schutzkleidung, Hygieneartikel und Desinfektionsmittel zu managen. |
![]() | HÖRMANN Automotive |
![]() | Isabellenhütte Heusler Die Isabellenhütte liefert die Legierung ISOTAN® als Heizleiter für Beatmungsgeräte. Als die Nachfrage nach Beatmungsgeräten im Zuge der aktuellen Corona-Entwicklungen sprunghaft anstieg, stellte die Isabellenhütte ihre schnelle und zuverlässige Lieferfähigkeit unter Beweis. |
![]() | Jäger Direkt Mit zwei innovativen Produkten – einem Handfrei-Türöffner und einer Trennscheibe – will das Unternehmen nicht nur Unterstützung bieten, sondern jeden einzelnen zu mehr Hygiene und Infektionsprävention im Alltag sensibilisieren. |
![]() | KAMAX |
![]() | Leica Microsystems Leica Microsystems stiftet dem Institut für Virologie der Charité ein innovatives Mikroskopiesystem zur Unterstützung der Covid-19-Forschung. |
![]() | NORMA Group Die Verbindungslösungen der NORMA Group sind oft klein, aber in fast allen Lebensbereichen zu finden. Im Kampf gegen COVID-19 sind die Produkte des osthessischen Mitgliedsunternehmens funktionskritisch, wenn es um Beatmung und Hygiene geht. |
![]() | OCULUS Optikgeräte GmbH "Optimistisch bleiben" - das ist das Motto der OCULUS Optikgeräte GmbH. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken hat sich das Unternehmen aus Wetzlar etwas einfallen lassen, um in der Corona-Krise schnell zu helfen. |
![]() | Opel Opel spendet rund 50.000 Schutzmasken an Krankenhäuser und soziale Einrichtungen. Die Details erfahren Sie bei Opel direkt. |
![]() | Procter & Gamble Procter & Gamble unterstützt Hilfsorganisationen mit Geld- und Sachspenden, stellt Desinfektionsmittel und Mundschutz her. |
![]() | Sauer & Sohn GmbH & Co. KG Der Geschäftsbereich Formentechnik hat eine Grundmaske entwickelt, die in zwei verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt werden kann. |
![]() | Schenck RoTec Mit der Universal-Auswuchtmaschine Pasio 05 leistet der Auswucht- und Diagnosetechnikspezialist aus Darmstadt einen wertvollen Beitrag, um medizinisches Personal und Patienten in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. |
![]() | Schunk Group |
![]() | sera sera Auszubildende übernehmen Einkaufs- und Bringservice für Menschen in der Region. |
![]() | Viessmann |