HESSENMETALL würdigt herausragende Mathematikleistungen

31 Kreissiegerinnen und -sieger aus Südhessen ziehen in das Landesfinale des Mathematikwettbewerbs ein

 

Darmstadt. Was für ein Erfolg: Mehr als 50.000 Achtklässlerinnen und Achtklässler haben sich am Mathematikwettbewerb der hessischen Schulen beteiligt – und 31 von ihnen aus Südhessen zählen jetzt zu den besten ihres Jahrgangs. Als Kreissiegerinnen und -sieger ziehen sie verdient in die nächste Wettbewerbsrunde ein.

„Wer sich heute über eine Auszeichnung freuen darf, hat Ausdauer, logisches Denken und echtes Talent bewiesen – das ist großartig!“, sagt Dirk Widuch, Geschäftsführer der HESSENMETALL Bezirksgruppe Südhessen. „Mathematik ist mehr als ein Schulfach – sie öffnet Türen in die Welt von Technik, IT und Naturwissenschaften und damit in viele spannende Berufe.“

Die jungen Talente wurden am 6. Mai bei einem Festakt bei HBK – Hottinger Brüel & Kjaer GmbH in Darmstadt gefeiert. Der Mathematikwettbewerb ist eine Initiative des Hessisches Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen in Zusammenarbeit mit HESSENMETALL, an dem alle Achtklässler der hessischen Schulen verpflichtend teilnehmen. Die große Landesauszeichnung folgt am 27. Juni 2025 in Darmstadt.

Widuch weiter: „Gerade im MINT-Bereich brauchen wir mutige, kreative junge Köpfe. Wer schon früh Spaß an Mathe entdeckt, hat beste Chancen, seinen eigenen Weg zu gehen – und wir wollen sie dabei begleiten.“

Die 31 südhessischen Kreissieger und -siegerinnen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Landkreise:

10 Siegerinnen und Sieger im Kreis Bergstraße:

Amelie Zentgraf, Martin-Luther-Schule, Rimbach

Henrik Matheja, Birkenau, Langenbergschule

Aleksander Tkachyk, Mittelpunktschule Gadernheim, Lautertal

Elias Stuppia, Alfred-Delp-Schule, Lampertheim

Polina Baturina, Schillerschule, Bensheim

Lucas Ursu, Alfred-Delp-Schule, Lampertheim

Luca Andel, Alfred-Delp-Schule, Lampertheim

Olexander Peremybida, Eugen-Bachmann-Schule, Wald-Michelbach

Hlib Kozyriev, Heinrich-Böll-Schule, Fürth

Anastasia Kareva, Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Mörlenbach

 

6 Siegerinnen und Sieger Stadt Darmstadt:

Johannes Eberhard, Ludwig-Georgs-Gymnasium, Darmstadt

Do Long Vu, Justus-Liebig-Schule, Darmstadt

Thabo Biahmou Tchebetchou, Lichtenbergschule-Gymnasium, Gräfenhausen

Tizian Stein, Sabine-Ball-Schule, Darmstadt

Alexander Richard Volkwein, Erich Kästner-Schule, Darmstadt

Elaheh Ramazani, Gutenbergschule, Darmstadt

 

7 Siegerinnen und Sieger im Kreis Darmstadt-Dieburg:

Leon Krasniqi, Schule auf der Aue, Münster

Janina Rickert, Dr.-Kurt-Schumacher-Schule, Reinheim

Eamon Trollope, Schuldorf Bergstraße, Seeheim-Jugenheim

Bohdan Drahan, Albrecht-Dürer-Schule, Weiterstadt

Yara Degen, Joachim-Schumann-Schule, Babenhausen

Lucas Samuel Kirschbaum, Otzbergschule, Otzberg

Jason Ryan, Ntumo Nono, Schule auf der Aue, Münster

 

5 Siegerinnen und Sieger im Kreis Groß-Gerau:

Tom Joshua Rieger, Max-Planck-Schule, Rüsselsheim

Constantin Kiagchidis, Max-Planck-Schule, Rüsselsheim

Dania Wörner, Immanuel-Kant-Schule, Rüsselsheim

Fabian Alexander Kaiser, Martin-Niemöller-Schule, Riedstadt

Roman Leibert, Mittelpunktschule, Trebur

 

3 Siegerinnen und Sieger im Odenwaldkreis:

Sophie Übelhör Gymnasium Michelstadt

Ruby Steinbrecher Georg-Ackermann-Schule Breuberg

Benedikt Borowka Oberzent-Schule Beerfelden

 

Katja Kramer

Referentin Kommunikation und Projektmanagement

Zurück